Wenn Sie mit Ihrem Gebäude Energie einsparen möchten, reduzieren Sie somit auch den Ausstoß von schädlichen Emissionen und schonen unser Klima. Der Staat belohnt Energiesparen und fördert den
Einbau von Gebäudedämmung und auch den Austausch von Heizungsanlagen zu hocheffizienten Anlagentechnik.
Bekannte Förderprogramme stellt die KfW und das BafA zur Verfügung.
Auch Kommunen fördern Energiesparen.
Verschiedene Förderprogramme finden Sie unter www.klima-sucht-schutz.de
oder fragen Sie einfach uns - wir beraten Sie gerne.
Bei den Förderungen handelt es sich um Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen. Die Fördermittel erhalten Sie für eine Energieberatung und für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden (Altbau), sowie für Kauf, Neu- und Umbaumaßnahmen.
Die KfW-Bankengruppe bietet zahlreiche Fördermittel (in der Regel zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse) für die unterschiedlichsten Sanierungsvorhaben an. Fördermittel werden beispielsweise gewährt für energieeffizientes Sanieren oder für erneuerbare Energien.
Direkte Links zu den meistgenutzten Programmen der KfW
(Energieeffizientes Sanieren):
..Gesamtsanierung nach KfW-Effizienzhaus-Standard, Kredit | Programm 151
mehr lesen
..Einzelmaßnahmen, z. B. Dämmung etc., Kredit | Programm 152
mehr lesen
..Zuschuss für Selbstfinanzierer | Programm 430
mehr lesen
Quelle: KfW
www.kfw.de
Förderungen durch Landesprogramme, Städte und Energieversorger etc.